Der Stadtteil Fischereihafen gehört zu einem historischen Teil von Bremerhaven und hat eine lange Tradition. Restaurants, Cafés und Kneipen, sowie Hotels und Läden schmücken eine der größten Sehenswürdigkeit in Bremerhaven. Am Fischbahnhof erhält man zahlreiche Möglichkeiten für die Verkostung von unterschiedlichen Fischarten in leckeren Gerichten.
Wer gerne Nordsee-Spezialtitäten isst, kommt im Fischereihafen voll auf seine Kosten! Fangfrische Krabben, zahlreiche Restaurants und mehere Räuchereien lassen keinen Wunsch offen. In dem Seefischkochstudio können die Besucher ihr Kochwissen ausbauen und werden in die Welt der genüsslichen Fischzubereitung entführt. Dazu erhalten die Teilnehmer einen 1-stündigen Kurs mit einem unterhaltsamen und informatioven Kochvortra und dürfen danach nach Herzenslust in der Messe schlemmen.
Für die kleinen Gäste im Fischereihafen gibt es viel zu tun. Wasserspielen im Brunnen auf dem Markplatz, zahlreiche Aquarien mit spannenden Fischarten, Besichtigungen von großen und kleinen Schiffen sowie leckere Mahlzeiten für zwischendurch. Ein Familienausflug zum Fischereihafen lohnt sich allermal!
Früher war der Fischereihafen ein Gebiet, welches in dem Stadtteile Geestemünde und Wulsdorf lag. Seit 1971 darf sich Fischereihafen als eigener Stadtteil bezeichnen und liegt im Osten von Bremerhaven und der Luneplate. Mit dem Dampfantrieb von Schiff und Netzwinde entwickelte sich Fischereihafen als das Zentrum der deutschen Hochseefischerei in Bremerhaven und wurde somit zu einem der wichtigsten Bereichen der Stadt. Die Geschichte des Fischereihafens prägt noch heute die Museen wie das Deutsches Schiffahrtsmuseum und das Auswandererhaus.
IIm Jahre 2010 entstand am hinteren Teil des Schaufensters das Fischerdorf. Die bronzenen Scheine am Brunnen und die Räucherhütte (in der es nach dem Prinzip des Altonaer Ofens über offenem Feuer geräuchert wird), gehören zu den Attraktionen des Fischerdorfes in Bremerhaven. Das Dorf wurde im Stil eines Fischerdorfes aus der Zeit um 1990 aufgebaut, indem eine kleine "Dorfkirche" und ein "Gefängnis" nicht fehlen dürfen.
Bildquelle: pixabay.com
Unterkünfte werden gesucht..